Kinesiologie –
lässt den Körper sprechen

Die Kinesiologie verfolgt das Ziel, Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang zu bringen. Damit fördert sie die Gesundheit auf allen Ebenen. Das Handwerkszeug der Kinesiologen ist der Muskeltest.

Durch leichten Druck des Behandelnden auf das zu testende Körperteil (meist Arm oder Bein) antwortet der Körper der Testperson durch Nachgeben oder Halten des Muskels. Störungen zwischen Organen und Meridianen, den Energiebahnen des Körpers, werden auf diese Weise angezeigt. Dieses Verfahren entstand in den 60er Jahren durch den Chiropraktiker Prof. Dr. George Goodheart. Es wurde in den 70ern von seinem Schüler John F. Thie zur „Touch for Health“-Synthesis weiterentwickelt.

Ich arbeite mit der „Touch for Health“-Synthesis, die Erkenntnisse aus Chiropraktik, Akupressur, Ernährungswissenschaft und Kinesiologie verbindet. Außerdem wende ich Methoden aus der Psychokinesiologie an und lasse weitere naturheilkundliche Verfahren, wie z.B. Homöopathie, Bachblüten, Schüssler Salze und Heilpflanzen je nach Bedarf einfließen.

Kinesiologie wird unter anderem angewandt, um

  • Heilungsprozesse zu unterstützen
  • psychische Belastungen abzubauen
  • Ängste zu überwinden, z.B. Prüfungsangst
  • das Lernvermögen zu steigern
  • persönliches Wachstum zu fördern
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu erkennen

Per Muskeltest im Dialog mit dem Körper gibt dieser zu erkennen, auf welche Weise die Störungen in seinem Meridiansystem ausgeglichen werden können. So entwickle ich ein individuell auf die Bedürfnisse des Patienten zugeschnittenes Behandlungskonzept, das zur ganzheitlichen Gesundung des Menschen beiträgt.